Schrankwand und Couch für den kleinen Geldbeutel

Seit über zehn Jahren gibt es den Sozialen Möbelmarkt in Zittau, seit sieben den in Ebersbach. Zum 1. Juni übernahm die ABS-Robur Zittau GmbH für beide die Trägerschaft.

Schrankwände stehen neben Couchgarnituren, Betten neben Schränken. Im Sozialen Möbelmarkt am Zittauer Külzufer 19 scheint kein Platz mehr zu sein. Zufrieden ist die Leiterin Viola Oehme mit dem Angebot trotzdem nicht. „Vor allem Küchenteile und Schlafgelegenheiten fehlen uns derzeit“, sagt sie. Im Ebersbacher Markt sind dagegen komplette Schlafzimmer Mangelware. Alles andere ist mehr oder weniger vorrätig.

Weiterlesen ...

Helfen ohne Eigennutz

Am liebsten würde Hans-Dieter Schenk allen Arbeitslosen eine Beschäftigung geben. Der Vorsitzende des Bautzener Vereins „Proarbeit“ weiß natürlich, dass das Wunschträume sind. Doch er und seine Mitstreiter versuchen, wenigstens einigen Langzeitarbeitslosen, Behinderten, Stützeempfängern oder Jugendlichen auch ohne Schulabschluss mit AB-Maßnahmen eine befristete Arbeit zu verschaffen. Gleiches macht der 54-jährige Bautzener im beruflichen Leben.

Weiterlesen ...

ABS Robur rettet Kranwagen fürs Verkehrsmuseum

Zittau. Michael Dünnebier schickt heute einen Tieflader nach Zittau. Damit will der Direktor des Dresdner Verkehrsmuseums sein neuestes Schmuckstück abholen: einen himmelblauen Autodrehkran "Puma". Gebaut wurde das Fahrzeug 1962 im VEB Hebezeugwerk Sebnitz. Anschließend war es drei Jahrzehnte in den Robur-Werken Bautzen im Einsatz. Vor der Verschrottung wurde es durch einen Zittauer gerettet, der das Verkehrsmuseum auf den Oldtimer aufmerksam machte.

Weiterlesen ...

Moderne Anlage erstmals in Betrieb

Zittau. Der zweite Bauabschnitt an der Zuschauertribüne im Zittauer Weinauparkstadion ist in vollem Gange und soll bis zum Tag der Sachsen fertig gestellt sein. Wie schon im Vorjahr beim ersten Bauabschnitt, wurde auch hier die gesamte Holzkonstruktion abgerissen. Die Holzbalken waren zum Teil bis zu einem Meter weggefault, so dass die Sicherheit der Tribüne nicht mehr gewährleistet werden konnte. "Wir haben neue Mauern hochgezogen, auf die nun eine Betonkonstruktion aufgebaut wird", erzählt Gunther Haymann vom Bereich Sportstätten.

Weiterlesen ...