Sozialer Möbelmarkt hat wieder ein volles Lager

Der Soziale Möbelmarkt am Külzufer hat wieder ein volles Möbellager. Darüber informierte Marktleiterin Viola Oehme. Vor allem Lehrlinge und Studenten mit wenig Geld können sich hier preisgünstig einrichten. Auch Gartenbesitzer, deren Gärten von der Flut betroffen waren, können im Möbelmarkt neue Einrichtungsgegenstände für ihre Lauben bekommen. (SZ)

Gemeinnützige GmbH arbeitet an Idee für ein Industriemuseum

Zittau. Die Vorbereitungen für ein Museum zur Geschichte der ehemaligen Industrieriesen Lautex, Robur, Ziphona und Liaz (Tschechien) sind ein gutes Stück vorangekommen. „Wir haben eine gemeinützige GmbH gegründet“, sagte Susanne Wolf, Initiatorin und Geschäftsführerin der ABS Robur aus Zittau, auf SZ-Anfrage. Zudem schaffe eine Arbeitsgruppe aus 30 ehemaligen Robur-Werkern den für die Einrichtung des Museums nötigen Vorlauf.

Weiterlesen ...

Industriemuseum: Noch keine Räume

Zittau. Der Aufbau eines Oberlausitzer Industriemuseums scheitert weiterhin daran, dass bisher noch keine geeigneten Räume gefunden worden sind. Die Suche laufe und es würden verschiedene Varianten geprüft, sagte Susanne Wolf, Geschäftsführerin der federführenden ABS Robur aus Zittau, der SZ.

Das Museum soll die Industriegeschichte der Region samt dem Lebensstil der Menschen zeigen. Es wird den ehemaligen Firmen Lautex, Robur, Liaz und Ziphona gewidmet werden. (SZ/tm)

Dienstag, 13. Juli 2010
(Sächsische Zeitung)

Ein Museum für Robur, Lautex und Ziphona


Von Jana Ulbrich

 
 

Susanne Wolf und ein Stück Lausitzer Industriekultur: Der Robur Garant K30, Baujahr 1957, wird jetzt in der Zittauer ABS Robur GmbH restauriert. Für diese und viele weitere Erinnerungen will die ABS-Geschäftsführerin ein Oberlausitzer Industriemuseum gründen.
Foto: Matthias Weber

Der Garant K30 wird ein hartes Stück Arbeit. Um die 100000 Stunden werden die Männer brauchen, schätzt Susanne Wolf. Ein bis zwei Jahre Arbeit sind das für ein paar ehemalige Zittauer Robur-Werker, die heute bei der vom einstigen Großbetrieb übrig gebliebenen ABS-Gesellschaft historische Fahrzeuge restaurieren.