Der Feuerlöschteich von Pielitz bekommt einen regulierbaren Abfluss

Der Dorfteich in Pielitz grenzt an ein Gebäude an. Da seit Jahrzehnten an dem Gewässer nichts mehr getan wurde, war sein Zustand in letzter Zeit zunehmend desolat geworden. „Das Zulaufrohr war geborsten. Deshalb trat das zulaufende Wasser an Stellen zutage, wo es absolut nichts zu suchen hatte“, sagt der Kubschützer Bürgermeister Olaf Reichert. „Auch das Mauerwerk des angrenzenden Gebäudes hatte dadurch gelitten.“ Außerdem habe der Zahn der Zeit an der Begrenzungskante genagt.

Weiterlesen ...

Sozialer Möbelmarkt braucht dringend Nachschub

Vor allem Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke sowie Küchen werden benötigt.

Theoretisch könnte Viola Oehme täglich mehrere Waschmaschinen, Kühlschränke oder Küchen verkaufen. „Bis zu fünf Anrufer erkundigen sich jeden Tag bei uns, ob wir Küchenmöbel oder elektrische Haushaltsgeräte haben“, berichtet die Leiterin des Sozialen Möbelmarktes am Külzufer19 in Zittau. Die Praxis sieht allerdings ganz anders aus. Die große Nachfrage lässt sich mit dem vorhandenen Angebot keineswegs decken.

Weiterlesen ...

Oberlausitzer Industriemuseum geplant

Von Thomas Mielke

Noch in diesem Jahr soll ein Förderverein gegründet werden, der die Ausstellung über namhafte Firmen wie Lautex, Robur und Ziphona vorbereiten wird.

 

Im VEB Robur-Werke Zittau stellten rund 4 500 Mitarbeiter vor allem Lastkraftwagen her. Sie wurden weltweit – vorwiegend in den Ostblock – verkauft. Gegründet 1894 als „Phänomen“ wurde der Betrieb 1991 eingestellt.

Weiterlesen ...

Lehrstellensuche geht in den Endspurt

Diesmal war es gar nicht so leicht für das große Einrichtungshaus in Schönbach. Für die Ausbildungsplätze gingen kaum Bewerbungen ein. „Von sich aus hat kaum jemand der Schulabgänger die Initiative übernommen“, sagt Ronny Kretschmer, Assistent des Geschäftsführers von Möbel Starke, „erst als wir Anzeigen in Zeitungen geschaltet haben, sind 40 bis 50 Bewerbungen bei uns angekommen.“ In dieser Woche läuft das Auswahlverfahren für die drei Lehrstellen.

Weiterlesen ...